Rhinos starten erfolgreich in die Bayernliga Season 2025
Am vergangenen Sonntag stand für die Herzo Rhinos Seniors das erste Spiel der neuen Saison auf dem Programm. Zu Gast für den Season Opener waren die Bamberg Bucks. In einem spannenden, vor allem von den Defenses beider Seiten dominierten Spiel konnten sich die Rhinos am Ende mit 13:06 durchsetzen und so den ersten Saisonsieg einfahren.
Knappe Führung der Nashörner zur Halbzeit
Nach gewonnenen Cointoss war es die Defense der Rhinos, die das Feld für die ersten Snaps in der Bayernliga betrat. Im 3. Versuch konnte der Ball durch #91 Pusüc nach Problemen der Bamberger Offense mit dem Snap und dem daraus resultierenden Fumble recovert werden. Nachdem es der Rhinos Offense allerdings nicht gelang den Ball über das Feld zu bewegen, waren es die Special Teams der Bamberger, die die ersten Punkte erzielen konnten. #2 M. Suchon gelang es den Punt der Rhinos zu fangen und für den ersten Score in die Endzone zu tragen. Der Extrapunktversuch konnte allerdings von den Nashörnern geblockt werden. Somit stand es Mitte des ersten Quarters 0:6 aus Sicht der Hausherren.
In der Folge sahen 200 Zuschauer auf dem Rhinos Field eine deutlich bissigere Offense der Rhinos, der es gelang, den Ball über das Feld zu bewegen und ihn Schlussendlich durch einen Pass von Quarterback Neumüller auf Receiver Kraft in der Endzone des Gegners unterzubringen. Der Extrapunkt wurde von M. Würl sicher zum 07:06 verwandelt.
Im zweiten Quarter waren es vor allem die Defenses beider Mannschaften, die das Spiel dominierten und den gegnerischen Offenses das Leben schwer machten. Ein Fieldgoal versuch der Bucks scheiterte an einem schlechten Snap und sowohl die Rhinos Offense, als auch der Angriff der Bucks scheiterten in aussichtsreicher Position an der Defense des jeweils anderen Teams und gaben den Ball per Interception an den Gegner ab. Auf Seiten der Rhinos war es Safety #2 F. Wenzel, der den Ball des gegnerischen Quarterbacks in der Endzone abfangen konnte. Mit auslaufender Uhr scheiterten die Rhinos mit dem Versuch, weitere Punkte vor der Halbzeit zu erzielen, als #11 M. Nowak nach einem langen Pass von Neumüller nur Zentimeter vor der Endzone und mit auslaufender Uhr gestoppt wurde. So ging es mit einem 07:06 in die Pause.
Zwei Fieldgaols durch Würl entschieden das Spiel
Nach der Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang. Das dritte quarter war dabei wieder geprägt von den beiden Verteidigungsreihen der Teams. Erneut scheiterte die Offense der Bamberger in der Redzone der Rhinos und der Drive endete mit einer Interception durch Cornerback #20K. Meyer, der einen getippten Ball des Bucks QBs abfangen konnte.
Im traditionell starken 4. Quarter gelang es den Rhinos dann durch ein 34 Yard und 31 Yard Fieldgoal durch Kicker #8 M. Würl nochmals Punkte zum 13:06 auf das Scoreboard zu bringen. Ein weiterer Recoverter Fumble durch Safety #25 B. Goppert beendete einen weiteren aussichtsreichen Drive der Bamberger. Die Schlussminuten verlangten allen auf dem Rhinos Field nochmal alles ab. Zuerst fumbelte die Offense der Rhinos den Ball und brachte damit die Bucks mit knapp unter einer Minute Restspielzeit an den Ball. Kurz sah es danach aus,dass die Bamberger Offense noch eine Möglichkeit bekommen würde das Spiel zu drehen, allerdings beendeten ein incomplete Pass und ein Tackle mit auslaufender Uhr am WR das Spiel zu Gunsten der Nashörner, die damit ihren ersten Saisonsieg einfahren konnten.
Weiter geht es am kommenden Samstag im Auswärtsspiel in Schweinfurt gegen die Schweinfurt Chargers, bevor am 18.05. die Hemhofen Gechers zu Gast auf dem Rhinos Field sind.