Widder verlieren Duell mit Golden Dragons knapp

Am vergangenen Samstag trafen die Widder erneut auf die Gießen Golden Dragons, um das Rückspiel der laufenden Season zu bestreiten. Leider spielte das Wetter keinem der Teams in die Hände, womit es eine feucht fröhliche Angelegenheit wurde. Den Cointoss gewannen die Golden Dragons aus Giessen und entschieden sich dafür, den Ball in der zweiten Halbzeit zu empfangen.

Schnelle Touchdowns und Führung

Als erstes ging die Rams Offense aufs Feld, musste sich aber schnell wieder vom Ball trennen, da der Laufversuch in einem Fumble nahe der eigenen Endzone endete. Die Dragons ließen sich diese Gelegenheit nicht nehmen und konnten den Ball mittels Rushing Touchdown in die Endzone tragen. Durch den anschließenden Extrapunkt betrug der Spielstand damit bereits kurz nach Anpfiff 00:07.

Der zweite Drive der Rams endete widerum erfolglos in einem Punt womit die Offense erneut vom Feld musste. Nun lag es an der Defense, die Dragons zu stoppen, was nur bedingt gelang. Die Giessener Footballer fanden immer wieder Wege den Ball gut über das Feld zu bewegen und den Drive mit einem weiteren Touchdown abzuschließen. Auch der zweite Extrapunkt gelang womit es zum Ende des ersten Quarters 00:14 stand.

Risiko der Golden Dragons belohnt

Im zweiten Quarter kam die Rams Offense nun besser ins Spiel und konnte ihrerseits endlich die ersten Punkte durch Quarterback Tobias Kanther (#7) verbuchen. Der Extrapunkt war gut und die Rams verkürzten auf 07:14. Auch die Defense der Widder fand nun besser in den gewohnten Rhythmus und schaffte immer wieder wichtige Stopps. Kurz vor der Pause wurde es noch einmal spannend. Ein Punt der Gäste aus Giessen wurde von Rams Returner Willie Fedd Jr. (#10) aufgenommen , und dank guter Blocks, über das gesamte Feld in die Endzone der Dragons getragen. Die Freude endete jedoch abrupt! Aufgrund eines illegalen Blindsideblocks wurde der Touchdown nicht gewertet und die Rams Offense musste tief in der eigenen Hälfte beginnen.

Auch dieser Drive konnte durch die Dragons Defense gestoppt werden. Die Widder Defense zwang die Dragons Offense zu einem 4th Down. Da aber die Feldposition günstig war, entschieden sich die Giessener dazu, diesen auszuspielen. Dieses Risiko belohnt werden. Der gegnerische  Quarterback fand die Lücke in der Rams Defense und trug den Ball in deren Endzone. Der folgente PAT ging schief. Mit 07:20 gingen  die Teams in die Pause um sich zu sammeln und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen.

Onside-Kick entschied Spiel

Im dritten Quarter ging es dann mit der Offense der Dragons los, da diese sich für die Second Half Option entschieden hatten. Das Quarter verstrich recht schnell, da es in beide Richtungen immer wieder schnell vom Feld ging. Die Dragons konnten jedoch eine Chance nutzen und den Ball erneut in die Endzone der Rams tragen um die nächsten Punkte für sich zu verbuchen. Damit betrug der neue Spielstand vor dem Schlussabschnitt 07:26.

Die Widder wollten sich damit jedoch nicht zufrieden geben und legten nun nochmal einen Gang zu. Anders als in den Abschnitten zuvor gaben sowohl die Offense als auch Defense der Rams noch einmal alles und konnten den Ball damit in kurzer Zeit gleich zwei Mal in die gegnerische Endzone bringen. Durch jeweils einen geglückten und einen missglückten Extrapunkt konnte der Rückstand damit auf 20:26 verkürzt werden.

Nun wusste jeder was kommen wird: Mit einen Onside-Kick sollte noch einmal alles in die Waagschale geworfen werden. Den Dragons war klar, was die Rams vorhatten und stellten sich entsprechend darauf ein. Der Ball wurde gekickt und von den Dragons erobert. Mit auslaufender Uhr und dem Abknien der Golden Dragons endete ein bis zum Schluss spannendes Spiel. Die Aufholjagd zeigte einmal mehr, dass man ein in Rückstand geratenes Team nie abschreiben sollte.

Weiter geht es für die Rams am 09.08.2025 zum Rückspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers.

GAME IMAGES

Bilder: © 30nullvier Photographie | Gerhard Lehner

LATEST NEWS

2025-08-11T14:03:31+02:00
Nach oben