Rams gewinnen Hitzeschlacht gegen Tabellenführer
Am vergangenen Sonntag, den 22.06.2025, ging es für unsere Rams zum nächsten Gastauftritt. Als Gegner stand diesmal der bis dato ungeschlagene Tabellenführer aus Albershausen auf dem Plan. Bedingt durch den Verlauf der vergangenen beiden Spiele und die bisher perfekte Season der Crusaders war für viele der Favorit bereits gesetzt. Dies sollte sich jedoch im Nachhinein als Fehler herausstellen.
Mißglückter Start der Rams Offense
Bei bestem Wetter und Rekordhitze ging es für beide Teams zum Cointoss, welchen die Widder für sich entschieden. Wie zu erwarten, behielten sich die Rams die Second-Half-Option vor und gewährten der Offense der Gastgeber den Vortritt.
Bereits im ersten Drive sollte sich abzeichnen, dass es ein spannendes Spiel werden sollte. Konnte die Defense der Rams bereits nach kurzer Zeit den ersten Sack verbuchen, wurde dieser leider durch eine verhängte Strafe sofort wieder für nichtig erklärt. Der Tabellenführer lies sich dieses Geschenk nicht nehmen und brachte seine Offense mit einem langen Pass und einem kurzen Laufspielzug an die Endzone der Rams heran. Die Verteidigung der Nürnberger konnte zwar dagegenhalten, den ersten Touchdown der Crusaders jedoch nicht verhindern. Damit stand es nach kurzer Zeit bereit 07:00 für die Hausherren. Die Offense der Rams durfte nun ans Werk, musste den Ball jedoch aus denkbar ungünstiger Position bewegen. Die Gegnerische Defense war hellwach und schaffte es, den Angriff jäh zu beenden, was die Widder zum Punt zwang.
Der Kick wurde von den Hausherren aufgenommen, und bis an die 1-Yard-Line der Rams zurückgetragen. Nach einem kurzen Lauf konnte die Offense der Gastgeber ein weiteres Mal Punkte erzielen und erhöhte den Spielstand auf 14:00. Nach dem missglückten Start ging die Offense der Rams erneut ans Werk und zeigte direkt, dass sie sich von den schnellen Punkten in keinster Weise beeindrucken, lies. Durch einen langen Pass des Rams Quarterbacks Kilian Feldmeier (#6) auf den zurück gekehrten Receiver Willie Fedd Jr. (#10) konnten die Widder großen Raumgewinn verbuchen. Nach einem Passspielzug führte dieser zu den ersten Punkten der Nürnberger Footballer, die damit auf 14:07 verkürzen konnten
Crusaders mit Führung zur Halbzeit
Die Offense der Crusaders kam ins Straucheln, nachdem die Verteidigung der Widder den Druck deutlich erhöhte. Ein langer Pass kam jedoch beim gewünschten Ziel an, was die Gastgeber an die Endzone der Widder heranbrachte und nach einem kurzen Spielzug zu den nächsten Punkten führte. Damit betrug der neue Spielstand kurz vor der Pause 21:07. Mit noch knapp 2 Minuten auf der Uhr betrat die Offense der Rams noch einmal das Feld, um die Ausgangsposition für die zweite Hälfte noch zu verbessern, was auch gelang. Mit schnellen Spielzügen und den damit verbundenen Raumgewinnen sowohl über die Luft als auch den Boden konnten die Widder sich erneut in die Nähe der gegnerischen Endzone bringen. Mit eisernem Willen schaffte es die Rams Offense erneut in die Endzone der Gastgeber und sorgte so für Touchdown #2. Durch den erfolgreichen Extrapunkt betrug der Spielstand zur Pause 21:14.
Drittes Quarter mit vielen Strafen
Halbzeit zwei startete maximal ungünstig für die Rams. Deren Drive wurde direkt von den Hausherren gestoppt, was zu einem weiteren Punt führte. Das dritte Quarter war zwar recht ausgeglichen, zog sich aber durch die vielen Strafen in die Länge. Kurz vor Ende des dritten Spielabschnitts gelang den Crusaders der nächste Touchdown, konnten jedoch den Extrapunkt nicht zwischen die Pfosten bringen. Spielstand 27:14. Nun ging es in den Schlussabschnitt und dieser hatte es in sich.
Man merkte den Widdern die Motivation und den Kampfeswillen sichtlich an, das Spiel nicht aufzugeben und den Sieg doch noch einzufahren. Mit diesem eisernen Willen begab sich Nürnberger Offense aufs Feld und schaffte es durch den deren Runningback Jacob McFadden-Williams (#14) immer wieder große Raumgewinne zu erzielen und nah an die Endzone der Crusaders heranzubringen. Ein weiterer Spielzug und die Rams konnten die nächsten Punkte verbuchen und auf 27:21 verkürzen.
HC Aleaze und Troy entschieden Spiel
Nun galt es für die Rams Defense den Angriff der Crusaders zu stoppen, was auch gelang. Der erste Passversuch des Quarterbacks der Gastgeber wurde direkt vom Jugendspieler der Rams, Robert Szanto (#28) abgefangen. Das war das Momentum, dass die Widder gebraucht haben. Angespornt von dieser Wahnsinnsleistung der Defense lies die Offense der Rams nichts anbrennen und brachte den Ball nah an die Endzone der Crusaders heran. Mit dem Wissen, damit die Kontrolle über das Spiel und die Führung zu übernehmen, gab die Offense der Rams alles und brachte den Ball über deren Headcoach und Spieler Josh Alaeze (#90) durch einen Lauf durch die Mitte in die Endzone.
Der anschließende Extrapunkt gelang ebenfalls womit der Spielstand nun 27:28 betrug. Hochmotiviert und voller Tatendrang trat nun Defense der Widder zum letzten Akt an. Mit der Zeit im Nacken versuchten die Crusaders ihre perfekte Saison mit allen Mitteln zu verteidigen, während die Defense der Rams dagegenhielt. Durch diverse bittere Strafen und gute Läufe durch ihren Quarterback schafften es die Gastgeber noch einmal gefährlich nahe an die Endzone der Rams. Kurz vor Ende verletzte sich der Quarterback der Crusaders bei einem Sack, womit der Backup herhalten musste. Im dritten Versuch ging der Snap komplett daneben, sodass sich der Backup-QB rettend auf den Ball werfen musste. Mit noch 9 verbleibenden Sekunden lag das Spiel nun auf dem Fuss des Kickers der Crusaders. Das Fieldgoalblock-Team der Rams machte sich bereit.
Der Snap kam, der Hold war gut und der Kick …. war geblockt. Die Allzweckwaffe der Rams, Troy (Lukas Tiefholz, #74) warf sich in den Kick und schaffte es damit, die Punkte der Crusaders zu verhindern, und mit dem Schlusspfiff, das Spiel für die Rams zu entscheiden.
Damit war das Comeback gelungen, die Widder konnten sich eindrucksvoll aus dem Tief der vergangenen beiden Spiele zurückmelden.
Football – verrückt und unberechenbar
Alles in allem lässt sich sagen, dass dies ein absolut verdienter und hart erarbeiteter Team-Sieg der Nürnberg Rams war. Alle Spieler haben gezeigt, dass sie für einander einstehen und niemals aufgeben, egal wie die Chancen stehen. Durch diesen Sieg können sich die Widder damit weiter vom Tabellenende absetzen und sich wieder ins Mittelfeld der Tabelle begeben. Nach dem zuvor bereits die Teams aus Regensburg und Langenfeld ebenfalls eine Niederlage hinnehmen mussten, wurden damit alle ungeschlagenen Teams am gleichen Wochenende bezwungen. Dieses Jahr zeigt erneut, dass dieser Sport einfach unberechenbar und verrückt ist.
Weiter geht es für die Rams am 05.07.2025 gegen Regensburg Phoenix auf dem heimischen Rasen an der Bertolt-Brecht-Schule. Mit den Regensburgern haben die Rams noch eine Rechnung offen, musste man sich doch bei den letzten beiden Begegnungen in der Regio deutlich geschlagen geben.
Kommt vorbei und unterstützt die Nürnberg Rams wieder lautstark, um an den Erfolg aus dem Sieg gegen Albershausen anzuknüpfen und auch den zweiten Favoriten der laufenden Season in die Knie zu zwingen!