Bayerische Meisterschaften im 7er Rugby in Nürnberg
Münchner Teams dominieren bei den Bayerischen Meisterschaften im 7er-Rugby in Nürnberg
Schnelle Sprints, viele Versuche und dafür weniger Tackles, das gab es beim 7er-Rugby Turnier am Samstag auf dem Walsportplatz in Nürnberg-Erlenstegen zu sehen, denn die Rugbyabteilung des TSV 1846 Nürnberg war Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften 2024.
Die Namensgebung dieser Rugby-Variante, die seit 2016 auch olympisch ist, liegt zudem auf der Hand. Sieben Spieler pro Team, kämpfen für zweimal sieben Minuten um den Sieg, jedoch ändert sich die Spielfeldgröße im Vergleich zum „gängigen“ Rugby nicht. Mehr Platz auf dem Spielfeld, lässt sowohl viel Raum für schnelles Spielen, wie auch Zaubereien mit dem Ball und das noch während rasanten Sprints.
Begleitet von einer Unwetterpause, spielten sechs Herren- und drei Damen-Teams um die Bayerische Meisterschaft. Bei den Herren führten am Ende die Münchner Vereine das Feld an. Der München Rugby Football Club (MRFC) verteidigte den Meistertitel im Finale gegen die StuSta Freimann. Der Rugby Club Unterföhring erspielte sich den dritten Platz, knapp vor dem TSV 1846 Nürnberg Rugby. Bei den Damen sicherte sich der TuS Fürstenfeldbruck den Turniersieg.